Durch Mithilfe der Genossenschafter im Eigenbau und zentralen Einkauf halten wir die Kosten für eine PV-Anlage tief.
Unser Ziel: 10 kWp für CHF 15‘000.-
Als Genossenschaft arbeiten wir nach dem Kostendeckungsprinzip. Mit einer Marge von 5% Marge decken wir allfällige Garantierückstellungen und den Verwaltungsaufwand. Die Planer arbeiten mit kostengünstigen Pauschalen. Die Selbstbaugruppen sogar kostenlos.
Beispiel-Kosten einer 10 kWp PV Anlage
Solaranlage 10 kWp, 57 m2 |
|
Solarmodule Trina Solar Mono 300W, 34 Stk. |
|
Wechselrichter SolarEdge SE 9K |
|
Optimizer P300, 34 Stk. |
|
Einlagiges Dachhakensystem |
|
6 mm Solarkabel |
|
Fracht bis Baustelle |
|
Gerüst |
|
Recycling-Gebühren |
|
Montage AC / Blitz |
|
Planungsarbeiten |
|
Einkauf |
CHF 19'600.- |
- Einmalvergütung (EIV) |
CHF -4'900.- |
Total |
CHF 14'700.- |
Prüfen Sie das Potential Ihere Liegenschaft
KEV = Kostendeckende Einspeisevergütung (inzwischen abgeschaft)
- Anschiebe-Subvention für neue erneuerbare Energien
- Wird von allen mit der Stromrechnung bezahlt
- Wer sich heute bei der KEV anmeldet, wird evtl. nie mehr KEV bekommen!
- Rückläufige Vergütung für Photovoltaik
Die Einmalvergütung (EIV)
- Einmaliger Beitrag; setzt sich zusammen aus:
- Grundbeitrag
- Beitrag pro kWp - ist sicher und wird innerhalb von zwei Jahr ausbezahlt!
- Rückläufige Vergütung für Photovoltaik.
- Beschränkung auf Anlagen unter 30kWp aufgehoben.